Therapiezentrum Lichterfelde West
Drakestraße 33a
12205 Berlin
Anbindung:
S-Bahn: S1 Lichterfelde West
Bus: M11 Lichterfelde West
Parkplätze vorhanden
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 08.00–20.00 Uhr
Fr. 8.00–16.30 Uhr
E-Mail: info@physio-behr.de
Telefon: +49 (0)30 499 533 93
Zielt darauf ab, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern, wiederherzustellen oder zu erhalten.
Sie wird häufig nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen eingesetzt.
Ziel der Krankengymnastik ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu fördern und die Selbstständigkeit der Patientinnen und Patienten im Alltag zu unterstützen.
Durch gezielte Handgriffe des Therapeuten und spezielle Mobilisationstechniken werden Blockaden gelöst, Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert.
Die Manuelle Therapie kommt unter anderem bei Rücken- und Gelenkbeschwerden, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen zum Einsatz.
Ziel ist es, die normale Funktion der betroffenen Strukturen wiederherzustellen und die Belastbarkeit im Alltag zu erhöhen.
Die Manuelle Lymphdrainage dient dazu, den Lymphfluss im Körper anzuregen und Schwellungen, sogenannte Ödeme, zu reduzieren.
Mit sanften, rhythmischen und kreisenden Handbewegungen arbeitet derdie Therapeutin entlang der Lymphbahnen, um angestaute Gewebsflüssigkeit abzutransportieren.
Diese Therapieform wird vor allem nach Operationen, bei Lymphödemen oder nach Tumorbehandlungen angewendet.
Ziel der Manuellen Lymphdrainage ist es, Schwellungen zu verringern, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden der Patient*innen zu verbessern.
Dies ist eine aktive Therapieform, bei der medizinische Trainingsgeräte gezielt eingesetzt werden, um Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern.
Die Übungen zielen darauf ab, gezielt Muskelgruppen zu stärken, Gelenke zu stabilisieren und die Körperhaltung zu verbessern.
Die Therapieform kommt vor allem nach Operationen, bei chronischen Rückenbeschwerden, Muskelabbau oder orthopädischen Erkrankungen zum Einsatz.
Ziel der Therapie ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und die Selbstständigkeit im Alltag nachhaltig zu fördern.
Dient zur Lockerung verspannter Muskulatur, zur Schmerzlinderung sowie zur Förderung der Durchblutung.
Durch gezielte Grifftechniken wie Kneten, Streichen, Reiben und Klopfen wird die Muskulatur stimuliert und der Stoffwechsel im Gewebe angeregt.
Ziel der Klassischen Massage ist es, das körperliche Wohlbefinden zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und die Bewegungsfähigkeit zu fördern.
Fango ist eine Wärmetherapie mit mineralhaltigem Schlamm, der in Form von Packungen auf schmerzende oder verspannte Körperstellen aufgelegt wird.
Die intensive Wärme dringt tief ins Gewebe ein, fördert die Durchblutung, löst Verspannungen und lindert Schmerzen.
Fangos werden bei uns im Anschluss der Behandlung mit bis zu 10 Minuten eingesetzt um nach der Behandlung diese zu unterstützen.
Die Ultraschall-Wärmetherapie ist eine physikalische Behandlungsmethode, bei der hochfrequente Schallwellen gezielt ins Gewebe geleitet werden. Diese erzeugen eine Tiefenwärme, die die Durchblutung fördert, den Stoffwechsel anregt und Schmerzen sowie Muskelverspannungen lindern kann.
Sie wird häufig bei Gelenk- und Muskelbeschwerden eingesetzt und eignet sich besonders für tiefer liegende Strukturen, die mit äußerlicher Wärme schwer erreichbar sind.
Dies eine Behandlungsmethode, bei der schwache elektrische Ströme über Elektroden auf die Haut geleitet werden. Je nach Stromart kann sie schmerzlindernd, durchblutungsfördernd oder muskelaktivierend wirken. Sie wird häufig bei chronischen Schmerzen, Muskelschwäche, Nervenreizungen oder nach Operationen eingesetzt. Ziel der Elektrotherapie ist es, Heilungsprozesse zu unterstützen, Schmerzen zu reduzieren und die Muskel- oder Nervenfunktion zu verbessern.
Kältetherapie eine Behandlung mit gezielter Kälteeinwirkung durch Eispackungen.
Sie wird eingesetzt, um Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu hemmen – besonders nach Verletzungen, Operationen oder bei akuten Reizzuständen.
Die Kälte verlangsamt Stoffwechselprozesse im Gewebe und wirkt dadurch beruhigend auf Schmerzrezeptoren.
INDIBA ist eine moderne Therapieform, die auf der Anwendung von Radiofrequenztechnologie basiert. Dabei wird eine konstante Frequenz von 448 kHz verwendet, um die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers zu unterstützen.
Durch spezielle Elektroden werden Radiofrequenzenergie in das Gewebe geleitet. Dies führt zu einer tiefenwirksamen Erwärmung, die die Zellaktivität anregt, die Durchblutung verbessert und den Stoffwechsel fördert.
Dadurch können Schmerzen gelindert und die Regeneration von Gewebe beschleunigt werden.
Schröpfen ist ein traditionelles Therapieverfahren, bei dem mit Hilfe von Schröpfgläsern ein Unterdruck auf der Haut erzeugt wird. Dieser Unterdruck regt die Durchblutung an, fördert den Lymphfluss und kann Muskelverspannungen sowie Schmerzen lindern.
Schröpfen wird vor allem bei Rücken- und Muskelschmerzen, Verspannungen oder chronischen Beschwerden eingesetzt.
Kinesio-Tape ist ein elastisches, hautfreundliches Tape, das auf schmerzende oder verletzte Körperstellen angeklebt wird.
Durch die spezielle Anlagetechnik hebt das Tape die Haut leicht an, was die Durchblutung und den Lymphfluss fördert. Dies kann dazu führen, dass die Schmerzen gelindert, Schwellungen reduziert und die Heilung unterstützt werden.
Kinesio-Tape wird häufig bei Sportverletzungen, Muskelverspannungen oder Haltungsschwächen angewendet.
Die Osteopathie ist ein ganzheitliches, manuelles Behandlungsverfahren, das den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet und dabei die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert.
Mit viel Feingefühl und präziser Handarbeit spürt die Osteopathin bzw. der Osteopath funktionelle Störungen im Gewebe auf. Dabei werden mechanische, vaskuläre (die Durchblutung betreffende), neurologische und metabolische (stoffwechselbezogene) Belastungen erkannt und gezielt behandelt.
Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, die Beweglichkeit und Qualität der betroffenen Strukturen zu verbessern. Durch die Optimierung dieser körpereigenen Prozesse kann die Lebensqualität deutlich gesteigert und die natürliche Widerstandskraft gegen Krankheiten gestärkt werden.
Dryneedling ist eine effektive, moderne Technik aus der Physiotherapie, bei der sogenannte Triggerpunkte (verhärtete, schmerzhafte Muskelknoten) gezielt mit einer feinen Nadel behandelt werden. Das Ziel: Den Muskel „zurücksetzen“, die Spannung lösen und Schmerzen lindern – ganz ohne Medikamente.
Mit einer sterilen, sehr dünnen Akupunkturnadel wird der Triggerpunkt direkt im Muskel getroffen. Oft folgt ein kurzes Muskelzucken – das Zeichen, dass der Punkt reagiert. Durch diese Art von Behandlung entspannt sich der betroffene Muskel spürbar, die Durchblutung verbessert sich und der Heilungsprozess wird angeregt.
Ein Vitamin-D-Test ist eine Blutuntersuchung, mit der der Vitamin-D-Spiegel im Körper bestimmt wird – genauer gesagt der Wert von 25-Hydroxyvitamin D (25(OH)D). Dieser Wert gibt Auskunft darüber, ob ein Mangel, ein Normalwert oder ein Überschuss an Vitamin D vorliegt.
Der Test wird häufig bei Symptomen wie Müdigkeit, Muskelschwäche, Knochenschmerzen oder Infektanfälligkeit durchgeführt oder wenn ein erhöhtes Risiko für Osteoporose besteht
Dies sind medizinische Behandlungen, bei denen Flüssigkeiten über einen venösen Zugang direkt in den Blutkreislauf geleitet werden. Sie enthalten z. B. Vitamine, Mineralstoffe, Elektrolyte, Medikamente oder Flüssigkeit zur Rehydrierung.
Die Wirkstoffe wirken schneller und gezielter als über den Magen-Darm-Trakt.
Die Blutegeltherapie ist ein traditionelles Naturheilverfahren, bei dem medizinisch gezüchtete Blutegel auf die Haut gesetzt werden, um Blut und Gewebsflüssigkeit abzusaugen. Während des Saugvorgangs geben die Tiere Speichel mit entzündungshemmenden, gerinnungshemmenden und schmerzlindernden Substanzen ab – vor allem Hirudin, das die Blutgerinnung hemmt und die Durchblutung fördert.
Einsatzgebiete sind unter anderem:
Personal Training ist weit mehr als ein Workout – es ist ein individuell auf dich abgestimmtes Konzept, das Körper, Geist und Motivation in Einklang bringt.
In 1:1-Betreuung steht deine persönliche Zielsetzung im Mittelpunkt. Ob Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, Gesundheitsförderung oder die Rückkehr nach einer Verletzung – das Training wird exakt auf deine Voraussetzungen und Lebenssituation angepasst.
Durch gezielte Übungen, eine klare Struktur und kontinuierliche Begleitung erreichst du nicht nur schnelle Erfolge, sondern entwickelst auch nachhaltige Routinen für deinen Alltag. Personal Training ist deine Investition in mehr Lebensqualität, Energie und Wohlbefinden.
Athletiktraining ist die Grundlage jeder sportlichen Leistungsfähigkeit. Es verbindet Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination zu einem ganzheitlichen Training für Körper und Nervensystem.
Egal ob du ambitionierte:r Freizeitsportler:in bist oder im Leistungssport zuhause – das Athletiktraining bringt dich auf das nächste Level. Die Übungen orientieren sich an den Anforderungen deiner Sportart oder deinem individuellen Zielprofil.
Ziel ist es, Bewegungsmuster zu optimieren, Verletzungsrisiken zu minimieren und deine physische Belastbarkeit systematisch zu steigern – damit du im richtigen Moment dein volles Potenzial abrufen kannst.
Jeder Mensch hat eigene Ziele – und ebenso individuelle Voraussetzungen, um sie zu erreichen. Deshalb stehen bei mir keine starren Pläne im Vordergrund, sondern ein flexibles, anpassungsfähiges Konzept, das mit dir wächst.
Gemeinsam analysieren wir, wo du stehst und wohin du willst. Darauf aufbauend entwickeln wir eine realistische, machbare Strategie, die dich Schritt für Schritt deinem Ziel näherbringt – egal ob es sich um Fitness, Gesundheit, Regeneration oder sportliche Leistung handelt.
Durch regelmäßiges Feedback, Anpassungen und Motivation bleibst du nicht nur auf Kurs, sondern erlebst Training als etwas, das sich deinem Leben anpasst – nicht umgekehrt.
Reiz setzen und Regeneration fördern
Die Kältetherapie nutzt gezielt den natürlichen Mechanismus von Reiz – Reaktion – Anpassung, um vielfältige positive Effekte auf den gesamten Organismus auszulösen. In der Kältekammer wirken Temperaturen von bis zu –90 °C auf den Körper ein – allerdings nur für kurze Zeit: 3 bis 4 Minuten genügen, um messbare Veränderungen zu bewirken.
Während die Körperkerntemperatur stabil bei rund 37 °C bleibt, sinkt die Temperatur der Hautoberfläche auf etwa 5 °C. Dieser extreme Kältereiz wird über Thermorezeptoren an das zentrale Nervensystem weitergeleitet und löst eine systemische Reaktion aus.
Das Ergebnis: Die körpereigenen Regulationssysteme – vom Schmerzempfinden über den Kreislauf bis hin zu hormonellen Abläufen – werden aktiviert, reguliert und gestärkt. Bei regelmäßiger Anwendung erhöht sich die Anpassungsfähigkeit des Körpers, insbesondere in Bezug auf das Herz-Kreislauf-System, die Durchblutung und die Immunabwehr.
In unserer elektronischen Kältekammer des Weltmarktführers Art of Cryo bieten wir dir Kälteanwendungen auf höchstem Niveau und mit positiven Effekten für den ganzen Körper.
Die Anwendungsgebiete erstrecken sich von Gesundheit über Sport bis hin zum Beauty-Bereich.
Natürliche Vitalstoffe für Schlaf, Darm, Immunsystem und Gelenke. Natürliche Unterstützung für dein Wohlbefinden – mit sorgfältig ausgewählten Vitalstoffen auf pflanzlicher Basis. Die Formulierungen sind gezielt abgestimmt auf die häufigsten Herausforderungen des Alltags: gesunder Schlaf, eine ausgeglichene Darmflora, ein starkes Immunsystem und bewegliche Gelenke.
Alle Produkte enthalten hochwertige, rein natürliche Inhaltsstoffe – frei von Zucker, Gluten und künstlichen Zusätzen. Ideal zur Förderung eines erholsamen Schlafs, zur Unterstützung der Verdauung oder zur Versorgung mit essenziellen Mikronährstoffen wie Vitamin D3 & K2. Rein, vegan und wissenschaftlich fundiert – spüre den Unterschied, wenn dein Körper genau das bekommt, was er wirklich braucht.
Supplements für Muskelaufbau, Energie & Regeneration
Für alle, die ihr Training bewusst unterstützen möchten: Hochwertige, pflanzliche Supplements für mehr Leistung, schnellere Regeneration und nachhaltigen Muskelaufbau. Entwickelt für einen aktiven Lebensstil – egal ob im Studio, beim Ausdauersport oder im Alltag.
Die Formulierungen basieren auf rein pflanzlichen Inhaltsstoffen, sind vegan, ohne Zuckerzusatz und frei von künstlichen Zusätzen. Ideal für alle, die Wert auf eine gesunde und effektive Sporternährung legen.
Natürlich. Leistungsstark. Durchdacht. Gib deinem Körper, was er braucht – für mehr Energie und messbare Fortschritte.
Gerne beraten wir dich individuell an einem unserer Standorte.
Entdecke unser pflanzliches Proteinpulver mit 77 % Eiweißanteil und optimalem Aminosäureprofil, das Muskelaufbau, Regeneration und Erhalt der Muskulatur unterstützt.
Eiweiß ist entscheidend für Muskelaufbau, Immunsystem und Zellregeneration – besonders bei Sport, Stress oder im Alter. Mit unserem veganen Proteinpulver deckst du deinen Proteinbedarf einfach – im Shake, Smoothie oder als Zutat im Müsli und mehr.
Start in den Tag Getränk:
Leaky Green
Lieblings Powergemüse:
Sellerie
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Grün
Start in den Tag Getränk:
Leaky Green
Lieblings Powergemüse:
ein gutes Schnitzel
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Grün
Start in den Tag Getränk:
Kaffee
Lieblings Powergemüse:
Bimi
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Grün
Start in den Tag Getränk:
Protein Shake
Lieblings Powergemüse:
Brokkoli
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Grün
Start in den Tag Getränk:
Kaffee
Lieblings Powergemüse:
Süßkartoffel
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Türkis
Start in den Tag Getränk:
Kaffee & Wasser
Lieblings Powergemüse:
Avocado
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Blau
Start in den Tag Getränk:
Kaffee
Lieblings Powergemüse:
weiße Bohnen
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Hellblau
Start in den Tag Getränk:
Milchkaffee mit einem Schuss Vanillesirup
Lieblings Powergemüse:
Aubergine
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Pink
Start in den Tag Getränk:
Matcha Tee
Lieblings Powergemüse:
Alles was grün ist
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Blau
Start in den Tag Getränk:
Wasser mit Elektrolyten
Lieblings Powergemüse:
Rote Bete
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Pink
Start in den Tag Getränk:
Kaffee
Lieblings Powergemüse:
Gurke
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Grau
Start in den Tag Getränk:
Zitronenwasser
Lieblings Powergemüse:
Kürbis
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Grün
Start in den Tag Getränk:
Kaffee
Lieblings Powergemüse:
Rote Bete
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Grün
Start in den Tag Getränk:
Protein-Smoothie
Lieblings Powergemüse:
Süßkartoffel
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Pink
Start in den Tag Getränk:
Kaffee
Lieblings Powergemüse:
Paprika (gelb)
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Grün/Blau
Start in den Tag Getränk:
Leinöl
Lieblings Powergemüse:
Chili
wenn ich ein Gymnastikball wäre, wäre ich die Farbe:
Grün
Telefonische Terminvergabe:
+49 (0)30 499 533 93
oder du schreibst uns eine E-Mail:
info@physio-behr.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen